
Recycling Stationen in Goldau
Recycling Stationen im Berufsbildungszentrum Goldau BBZG
Im Januar 2016 wurde die Berufsschule mit den Recycling Stationen Multilith 3.0 ausgestattet. Nach einer kurzen Evaluation wurde sehr schnell entschieden und die bestehenden Abfallbehälter durch unser Standart Produkt Multilith 3.0 mit 110l PET, 60l Abfall und 60l Kehricht ersetzt. Flächendeckend gibt es seither keinen einzigen Fremdbehälter mehr im Innenraum.

Die Evaluation der BBZG
Das BBZG testete mehrer Entsorgungsstationen und gegen ende der Evaluation fand der Hausdienst im Internett auch noch unsere Wertstoffbehälter. So wurden wir kurzfristig eingeladen, den Multilith 3.0 Abfallbehälter in Goldau vorzustellen.
Im Verkaufsgespräch erwähnten wir alle Vorteile des Multilith Wertstoffbehälters, so auch die Glasabdeckung für die Reinheit, die Volumenanpassung der einzelnen Fraktionen für eine gute Sortenqualität, die nachhaltige Herstellung und die optische Integration in den Raum. Auch die rasche Amortisation der Investition durch eine bessere Sortierqualität, ein geringeres Abfallvolumen und das schneller Handling predigten wir. Der Hausdienst war dabei eher skeptisch und hinterfragte viele unserer Aussagen mit Nachdruck.
Die Optik und das Handling des Abfallbehälters überzeugten und so bestellte das BBZG Recycling Stationen für die gesamte Schulanlage. Um die Standorte optimal zu bestimmen und auch bei Veranstaltungen entsprechend flexibel zu sein, wurden alle Wertstoffbehölter auf Rollen bestellt.

Kunden Feedback nach 5 Monaten
Nach fünf Monaten fragten wir nach, wie sich die Behälter im Berufsbildungszentrum integriert haben, und ob alles funktioniere?
Herr Walker, der zuständige Hauswart war sehr euphorisch und bestätigte uns telefonisch, dass sich all unsere Prophezeiungen mehr als erfüllt haben. Sehr erstaunt war er über die geringere Abfallmenge und die beinahe fehlerfreie Sortierqualität. Die Glasabdeckung sei ebenfall immer sauber und so hätte das gesamte Schulhaus von der Investition stark profitiert. Den Rückgang des Abfalls ist jedoch für Ihn noch unerklärlich und er führt dies hauptsächlich auf eine bessere Trennung sowie ein Ausdrücken der PET Flaschen zurück. So reduzierten sich die Handlingkosten. Auch sprach er davon, dass die geringeren Entleerungs- und Abfallkosten die etwas höhere Investition sehr schnell amortisieren werde.
Für uns die beste Referenz und auch ein gutes Gefühl, zu wissen, dass wir den Standort der BBZG durch unsere Leistung verbessern konnten.
Danksagung:
Wir bedanken uns für die Gute und sehr konstruktive Zusammenarbeit mit der BBZG, insbesondere bei Herr Walker und wünschen dem ganzen BBZG-Team für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Unabhängige Meinung direkt einholen!
Wir fordern Sie auf, diesen Bericht zu hinterfragen und sich direkt mit Herr Walker in Verbindung zu setzten, denn auch wir konnten die Begeisterung unserer Multilith Abfallbehälter kaum glauben. Auch finden Sie im Artikel ein aktuelles Feedback von Herr Walker.
Den Kontakt der BBZG und Herr Walker finden Sie hier: