Neue Leuchtreklamen für die Firma Rolf Schubiger Küchen AG
Für die Firma Rolf Schubiger AG durften wir die bestehende Leuchtreklamen an der Fürstenlandstrasse in St. Gallen durch eine Slimline Pylone 3 x 1m ersetzten. Ein neues Design war gefragt, da die bestehenden Reklamen in die Jahre gekommen waren. Da die Firma hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbietet, stand schnell fest, dass die neuen Leuchtreklame aus Echtglas umgesetz werden soll.
Das Ergebnis darf sich sehen lassen.
Wir bedanken uns bei der Firma Rolf Schubiger AG in St Gallen für den Auftrag.
Kundeninformationen:
«Seit über 60 Jahren Ihr Spezialist für Küche, Bad und Raumgestaltung»
Immer mehr Menschen verbringen durch Beruf, Bildung und Freizeit einen grossen Teil ihrer Zeit im öffentlichen Raum. So wird auch immer mehr im Aussenraum konsumiert und es entsteht Abfall. Besondershäufig werden Getränke aus PET-Flaschen oder Aludosen konsumiert, was entsprechend gesammelt und wiederaufbereitet werden muss. Andernfalls verlieren wir enorme Mengen an Rohstoffen für unsere Zukunft.
Mit unserem neuen W3 Wertstoffbehälter haben wir ein Produkt für die Abfalltrennung im Aussenraum entwickelt, welches vandalensicher sowie witterungsbeständig ist. Durch ein 3mm dickes Mantelblech aus geschliffenem Edelstahl ist er unverwüstlich.
Modular kann im Innenbehälter ein 35l, 60l oder ein 110l Abfallsack verwendet werden. Seitlich sind optional Ascher und / oder Steckdosen einbaubar. Derzeit erarbeiten wir noch weitere Optionen, welche im Aussenraum nützlich sind.
Da die Recyclingstationen im Aussenraum stark von anfallendem Konsum und den regionalen vorschriften Abhängig ist, können die Signetplatten jederzeit ausgetauscht werden. Veränderungen durch den Gesetzgeber lassen sich auch nachträglich anpassen. So ist der W3 Wertstoffbehälter auch in anderen Ländern mit unterschiedlichen Entsorgungskonzepten einsetzbar.
Flexibilität und Unabhängigkeit ist uns wichtig, daher verwenden wir handelsübliche Abfallsäcke 35l, 60l oder 110l sowie die entsprechenden Tüten von PET Recycling Schweiz, Igora oder anderen Entsorgern, welche optimal in die Innenbehälter passen.
Je nach Standort ist der Einwurf auch beidseitig möglich. Auch der Ascher kann belibig links, rechts oder sogar beidseitig angebracht werden. Die Seitenbleche sind auf wunsch in anderen Farben oder aus bedrucktem ESG Glas erhältlich.
Mit 330l Abfallvolumen ist der W3 auch für hochfrequenz Standorte optimal und spart viele Entleerungen.
Weritere Infotmationen zum Wertstoffbehälter W3 finden Sie in unserem Online Shop
Vom Design bis zum Fertigen Produkt
Bedienbarkeit
Durch Erfahrung aus dem Innenraum wissen wir, Abfalltrennung funktioniert nur, wenn der Benutzer keinen Zusatzaufwand hat und seine unterschiedlichen Wertstoffe an einer Recyclingstation trennen kann. Einfache Öffnungen und dezente Trennsymbole werden gut angenommen. Viele Abfallbehälter haben ja schliesslich gar keine Symbole. Die Abfallstation soll sauber und schlicht im Raum integriert werden können. Gut lesbare Symbole und eine einfache verständliche Bedienung sind wichtig.
Behälter mit Oben-Einwurf können nicht im Freien stehen, da es rien regnet oder sie benötigen ein Dach. Dachlösungen sind meist nicht wirklich ansprechend.
Fronteinwurf ist auch für die Barrierefreiheit gut da die Fraktions Symbole und die Öffnung gut erkennbar sind.
So entstand ein Wertstoffbehälter mit bis zu 4 Wertstoff Fraktionen für das Abfalltrennen im Aussenraum.
Abfalltrennen im Aussenraum, Handling
Die Grundidee war eine schnelle und problemlose entleerung zu erziehlen. Viele Abfallbehälter werden im Aussenraum bei schönem Wetter überfüllt, so dass bei der Entleerung oft Abfall in den Innenbereich oder auf den Boden fällt. Diese bedingt zusätzlichen Reinigungsaufwand.
Zeit ist Geld und daher sollte das Handling einer Abfallstation schnell und einfach gehen.
Eine Deckelentnahme ist bei grossen Volumen nicht ergonomisch. bei Frontentnahme benötigt man viel Platz. Eine Kombination wäre die ideale Lösung. So entwarfen wir die Kipp-Öffnung für unsere Aussen-Recyclingstation.
Wartung
Wer repariert schon gerne einen Abfallbehälter? Wartung sollte möglichst ausgeschlossen werden. Schlösser, aufwendige Scharniere oder Schubladenführungen. All das konnten wir mit der W-Serie umgehen. Beulen und Vandalen-Schäden sind im Aussenraum heute leider normal, also sollten einzelne Teile auch ersetzt werden können ohne dass gleich der ganze Behälter getauscht werden muss.
Zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbeauftragten der SUVA Luzern, haben wir einen Abfallbehälter für die individuelle Abfalltrennung entwickelt.
Ziel war es möglichst alle Reststoffe separat zu sammeln und an jedem Standort die optimale Entsorgungsgrösse anzubieten. Da es am Markt keine individuellen Lösungen gab welche sich auch optisch in den Raum integrieren setzten wir uns an den Skizzenblock und entwickelten unseren ersten Multilith Wertstoffbehälter. Schnell wurde ein Prototyp gebaut und das Projekt Multilith war geboren.
Die Anforderungen an die Abfalltrennung:
Sauberkeit, Hygiene, ein einfaches Handling und ein ansprechendes Design waren die Anforderungen für die Recyclingstationen. Die Grösste Herausforderung schien die Hygiene, denn wer reinigt schon Abfallbehälter? Also mussten wir das Material so wählen, dass es gereinigt wird. Glas war die Lösung. Auf Glas sieht man Fingerabdrücke und jede kleine Verunreinigung. Somit sieht man rasch, wenn ein Behälter schmutzig ist. Das Reinigungs-Team putz Gläser ganz automatisch, um so Sauberkeit zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit Glas Trösch haben wir einen zuverlässigen Schweizer Partner (Swiss Made) ganz in unserer Nähe.
Durch konische Innenbehälter und Luftschlitze, lassen sich Abfallsäcke schnell entnehmen und es fällt durch die Konizität auch kein Abfall aus dem überfüllten Behälter.
Es entstand unsere Recyclingstation Multilith für eine individuelle Abfalltrennung. Aktuell sind über 240 unterschiedliche Konfigurationen in allen beliebigen Farbkombinationen erhältlich.
Auch im Innenraum soll der Behälter einfach Zugänglich sein und die Reinigen vereinfachen. So setzen wir auf flächige Bauteile und verrundete Schraubenköpfe.
Unterschiedliche Füsse für einen sicheren Stand oder einen variablen Einsatz, ob Rollen, Gleiter oder Stellfüsse, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Zubehör Abfalltrennung:
Folgende Innenbehälter, Ascher, Klappen und Brandschutzringe sind erhältlich:
Danksagung
Wir bedanken uns bei der SUVA Luzern für die gute Zusammenarbeit, insbesondere an Herr Marfurt Christian, welcher das Projekt Abfalltrennung tatkräftig unterstütze und bis heute begleitet.
In Zusammenhang mit unseren Variablen Multilith Abfalltrennsystemen, haben wir einen neue Lösung zur Reduzierung der Entsorgungskosten in Büros entwickelt, den Tischabfalltrenner Multilith T. Ein Tischabfall-Trenner (Abfalltrennsystem) zur separierung des Abfalls direkt am Arbeitsplatz.
Reduzieren Sie Ihre Abfall- und Entsorgungskosten
Um Aufwendige Entleerungen und Reinigungen zu reduzieren, setzten wir auf ein «Waste to bring» System. Am Multilith Abfalltrennbehälter wird so ein Fach für die Abfallbecher angebracht. Diese werden aus Maisstärke hegestellt und sind weitgehend Umweltfreundlich. Diese entnimmt man Morgens beim Betreten des Büros im Flur beim Spender und steck den Abfallbecher in die Aussparung am Tischabfall-Trenner. Mit 1,2 Liter Abfallvolumen, dem PET Flaschen- / Alu Dosenhalter und dem Papierfach lässt sich der Abfall schnell und effizient beseitigen.
Am Abend beim Verlassen des Büros kann der Abfallbecher mit dem Inhalt im Flur im Multilith Abfalltrenner entsorgt werden. Dabei wird auch gleich die PET-Flasche und das Papier durch den Mitarbeiter zur Abfallstation gebracht. So entsteht kein Zusatzaufwand und die Reinigungs- und Entsorgungskosten werden stark reduziert. Ein «Waste to bring » System schaft ein Bewusstsein über den täglichen Konsum und hilft die Abfallmengen zu reduzieren.
Auch spart man Abfalltüten welche immer noch grösstenteils aus Erdöl hergestellt werden und so die Umwelt stark belasten. Täglich werden in Büros und im öffentlichen Raum tausende von angebrauchten Abfalltüten weggeschmissen was zu unnützer Umweltbelastung führt. Auch muss man die Kosten dabei in Augenschein nehmen, eine Abfalltüte kostet ca. 12 – 20 Rp, die Entleerung dauert mit Tüte wechseln und anlaufen des Arbeitsplatzes locker ein bis zwei Minuten. Der Raumpfleger muss zusätzlich bei jeder Reinigung den Abfallbehälter hin und her schieben was ebenfalls Zeit kostet.
So können bei aktuellen Stundensätzen schnell mal 2-3 CHF pro Arbeitsplatz und Entleerung eingespart werden. In einem Betrieb mit 100 Mitarbeitern und Zwei Entleerungen wöchentlich spart man schnell die Kosten eines Mittelklasse Autos.
Unsere Tischabfalltrenner Multilith T sind bald im Shop erhältlich. Aktuell sind Erste Prototypen gebaut und der Designschutz ist angemeldet, Seriestart ist im Spätsommer 2015.
Erste Bilder vom Tischabfalltrenner Multilith T finden Sie hier:
Wir bedanken uns bei der Firma ZABA Fahrzeuge in Escholzmatt (LU) für den Auftrag der LED Leuchtreklame.
Um die Firma Zaba Fahrzeuge und Ihre Leistungen an der Strasse sichtbar zu machen, haben Sie bei uns eine LED Leuchtreklame im Format 4000 x 1500 mm bestellt. Als Kleinunternehmen stiessen wir mit der Baugrösse an unsere Produktionsgrenze und mussten erst entsprechende Vorrichtungen und Hebetechnik organisieren. Auch entsprechende Transportböcke wurden bei einem regionalen Schreiner erstellt, um die 300 kg schwere Leuchtreklame sicher transportieren zu können.
Für die Leuchteinheit mussten wir spezielle Materialien herstellen lassen, um die Leuchtbreite von 1,5m homogen auszuleuchten. Auch bei den LED’s setzten wir auf eine Neuentwicklung. Mit einer Nanobeschichtung sind die LED wasserfest und bieten eine Lebensdauer von bis zu 200’000 Stunden. Durch die LED-Folie von 3M mit hohem Lichtdurchlass in Verbindung mit dem Latexdruck und einem UV-Schutzlaminat, haben wir eine hochwertige Lösung erreicht. Die Glasfronten haben den Vorteil, dass Sie wartungsfrei sind. Die seitliche Verklebung lässt keine Verunreinigung im Inneraum durch Insekten zu. Folien und Aufdrucke können einfach gewechselt werden, ohne dass sich die Konturen im Glas einbrennen.
Nach 4 Wochen konnten wir die LED-Pylone ausliefern und sind selber begeistert wie homogen die Leuchtfläche gelungen ist. Überzeugen Sie sich selber und besuchen Sie die Firma Zemp an der Industriestrasse 1 in 6182 Escholzmatt(LU) zaba-fahrzeuge.ch
Leuchtreklame Echolzmatt
Hintergrund Informationen zu der ZABA Leuchtreklame Echolzmatt :
Baugrösse: 4000 x 1500 mm
Materialisierung: ESG Sicherheitsglas auf Alu-Profil
Leuchteinheit mittels 600 Samsung LED’s und spezieller Lichtplatte
el. Anschluss: 240 V / 13 A / 50 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 80 W
Konverter: MeanWell HLG 120 – 24 B
Schaltung: extern
Montage: Mittels Ankerkorb
Druckdaten: Vektorgrafigen vom Kunden
Druckverfahren: Latexdruck mit UV Schutz-Laminat
Diese ZABA Leuchtreklame Echolzmatt wurde von unsere Standartlösung der Slimline 4x1m abgeleitet. Durch die breitere Leuchtfläche mussten wir jedoch diverse Bauteile speziell auf die Leuchtreklame hin entwickeln und entsprechend testen. Das Resultat begeistert den Kunden und uns ebenso.
Für die Firma Stadelmann Energie & Haustechnik AG durften wir die bestehende Leuchtreklame in Escholzmatt ersetzten. Nach verschiedenen Problemen mit der bestehenden Reklametafel konnten wir mit unserer LED Pylone überzeugen. Wegen der enormen Windlast in Escholzmatt und dem erhöten Fundament, haben wir eine spezielle Konstruktion mit verstärktem Rahmen umgesetzt. Die Leuchtreklame in Escholzmatt erfüllt somit alle Anforderungen der regionale Windlast sowie die Witterungsbedingungen.
Die Grundlage deser LED Pylone basiert auf unserer Leuchtreklame Artikel Slimline F200
Swissness: Die Leuchtreklame in Escholzmatt wurde in der Schweiz entwickelt und hergestellt
Sicherheit: Alle elektrischen Komponenten haben Schweizer Zulassung
Ökologisch: Effiziente LED-Beleuchtung spart bis zu 80% Energie
Nachhaltigkeit: Lange Lebensdauer durch Edelstahl, eloxiertes Aluminium & Sicherheitsglas
Herstellung: Die Leuchtreklame in Escholzmatt wurde mit Solarenegie hergestellt. Die Materialien sind zu einem grossen Teil aus recycliertem Material.
Druck: Latexdruck ist Lösungsmittelfrei und umweltfreundlich.
Die doppelseitig beleuchtete Slimline LED Leuchtreklame ist Ihre ideale Werbeleuchte für verschiedene Anwendungsbereiche. Die Leuchtreklame wurde als Aussenleuchte entwickelt. Sie ist wetterbeständig und trotzt Regen, Wind, Schnee und Frost. Direkte Sonneneinstrahlung kann der Leuchtreklame ebenso wenig anhaben wie dem hochwertigen Farbdruck, welcher eine optimale UV-Beständigkeit ausweist.
Diese LED Leuchtreklame ist speziell für KMU’s entwickelt worden um kostengünstige Leuchtwerbung in hoher Qualität anzubieten. Selbstmontage möglich. Ökologischer Stromverbrauch für günstige Unterhaltskosten. Die Slimline F200 LED-Pylone benötigt ein solides Fundament. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Individuelles Design Ihrer Leuchtreklame:
Die Seiten- und Frontabdeckungen der Slimline F200 LED Leuchtreklame können gegen Aufpreis in verschiedenen RAL/ NCS Farben oder in Inox (Edelstahl) geliefert werden. Bei der Leuchtreklame in Escholzmat wurde der Farbton der Aussenfassade angepasst und entspricht auch der Firmenfarbe. Die Grundausführung hat schwarze Alu-Abdeckungen mit einem Inox-Sockel. Sonderfarben sind auf Anfrage und gegen Aufpreis erhältlich.
In Trimbach bei Olten hängt ein neues Leuchtschild
In Zusammenarbeit mit Fischerschriften AG durften wir für das Unternehmen Complimedis die Leuchtreklame über dem Eingang erstellen.
Die etwas spezielle Gebäudekonstruktion machte die Aufgabe der Montage nicht einfach, doch das Resultat überzeugt. Mit ca 600lm leuchten nun frische Rosenblüten über die Köpfe der Besucher. Eine etwas andere Art, seine Leistung und das Kundenerlebnis zu fördern. Wir finden es gelungen.
Wir bedanken uns für den Auftrag der Leuchtreklame bei den Firmen:
Die Schöb Gruppe ist eines der modernsten und grössten Holzbauunternehmen der Schweiz.
Sie beschäftigt rund 70 Mitarbeiter am Hauptsitz in Gams im St. Galler Rheintal. Der Gamser Betrieb investierte in den letzten Jahren in den Ausbau der Infrastruktur sowie der kompletten Modernisierung des Maschinenparks. Mit Geschäftsstellen in den Kantonen St. Gallen, Luzern, Aargau und Tessin ist die Marke Schöb über die ganze Schweiz vertreten. Die Hauptstärken des traditionellen Schweizer Familienbetriebs liegen in den Bereichen Architektur, Holztechnik, Systembau und Schreinerei.
Mit dem Produktionsausbau und der Fertigstellung der Halle 5 wurde die LEDwerkstatt.ch GmbH mit den Beschriftungskonzepten des Eingangsbereichs mittels einer Pylone, des Bürogebäudes mittels einem LED Wandschild und der Produktionshalle mit einem unbeleuchteten Wandschild beauftragt.
Die Firma Schöb AG entschied sich für eine LED-Leuchtwerbung im Eingangsbereich auf einem schlanken Betonfundament seitlich der Treppe. Die doppelseitig beleuchtete LED Leuchtwerbung verbraucht unter Vollast weniger als 40W Strom. Der schlichte und schlanke Aufbau macht die LED-Leuchtwerbung zu einem eleganten Eyecatcher. Mit den Echtglas-Fronten und den schwarz eloxierten Abdeckungen passt sie sich hervorragend an das Firmengebäude der Schöb AG in Gams (SG) an.
An der Fassade wurde ein ca. 4m langes LED Leuchtschild seitlich eingeschoben. Es wurde an die darüberliegende Fensterfront angepasst und ist von der Strasse gut sichtbar.
Alle LED-Leuchtwerbungen sind über einen Dimmer einstellbar. Durch die Ansteuerung über eine Zeitschaltuhr wird die LED Leuchtwerbung ab Mitternacht bis in die Morgenstunden ausgeschaltet. Die Leuchtdauer beträgt somit nur ca. 6 Stunden pro Tag. Die Lebensdauer wird dadurch noch einmal erheblich verlängert.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Verstanden