Comodo 3

Multilith 3-F Recyclingstation für die Mülltrennung mit Style. Einzelbehälter für PET, Reststoffe, Alu, Karton oder Papier

Mod. Dép. 142 874 Kopieren lohnt sich nicht!

Brandschutz nach DIN 4102 / DIN EN 13501-1.

Die Preise gelten nur bei Online-Bestellungen und Vorkasse.

Teststation mietenInserat Sonntagszeitung

Wünschen Sie ein Angebot? Sie können den Inhalt des Warenkorbs als PDF-Angebot speichern.
Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt bestellen? Sie können den Warenkorb unter Ihrem Projektnamen "für später" in Ihrem Account speichern.

Beschreibung

Recyclingstation Produktbilder:

Comodo 3 Recyclingstation, Recycling Station, Recyclingstationen PET, recycling supplies, Recycling Stationen Comodo, Innen, Recyclingstation Drinnen, Recyclingstation Büro, Recyclingstation Office, Abfallbehälter, Helvetiabin, Abfallhai, Trasch, Recycle, Garbage, Recycling Bin
Comodo 3 Recyclingstation mit Front-Entleerung, Schloss nach DIN 3223
Comodo 3 Recyclingstation, Recyclingstation, Recyclingstation PET, Recyclingstation Alu, Recyclingstation, Innen, Recyclingstation Drinnen, Recyclingstation Büro, Recyclingstation Office, Abfallbehälter, Helvetiabin, Abfallhai, Trasch, Recycle, Recycling Bin, Schlüssel DIN 3223
Recycling Behälter Comodo 3 mit Front-Entleerung
Comodo 3 Recyclingstation, PET, Alu, Innen, Drinnen, Büro, Recycling Station Office, Abfallbehälter, Helvetiabin, Abfallhai, Schlüssel DIN 3223
Recycling Station Comodo 3 mit Front-Entnahme
Comodo 3 Recyclingstation, Recycling Behälter, PET, Wertstoffbehälter Alu, Innen, Recycling, Büro, Office, Abfallbehälter, Schlüssel DIN 3223, Helvetiabin, Abfallhai
Comodo 3 Recycling Station mit Front-Entleerung

Zusätzliche Information

Gewicht 45 kg
Grösse 40 × 115.5 × 97 cm
Anwendung

, , , ,

Material

,

Volumen

Garantie

Herkunftsland

Schweiz

Hersteller

LED Werkstatt GmbH

Label

Swiss Made

Downloads

Verordnung 814.621ProduktübersichtZeichnung Multilith 3-F

Wiederverwertung als Schlüssel zur Abfallvermeidung

Artikel 11 der European Union (EU) Waste Framework Directive verpflichtet alle Mitgliedstaaten Massnahmen zur Wiederverwendung von Produkten und zur Förderung eines qualitativ hochwertigen Recyclings zu ergreifen. Aber inwiefern können die Abfallvermeidungsprogramme diese Pflicht erfüllen?