
Neues Recyclingsystem für KMUs
Die Anforderungen an Flexibilität bei der Abfalltrennung steigen stetig.
So haben wir neue Projekte in Arbeit, um auch KMUs eine einfache, aber doch ansprechende Recyclingstation anzubieten. Die Behälter werden einzeln aneinandergereiht und so zu einem flexiblen Verbund einer Recyclingstation am Standort vereint.
Die Produkte sind noch in der Entwicklungsphase, wurden jedoch bereits beim IGE mit der Akten-Nr. 2019-00313 hinterlegt. Nachbauen und Kopieren lohnt sich nicht!
Die Behälter sind aus Stahlblech in anthrazit mit Edelstahldeckel aufgebaut, ohne Innenbehälter. Auch wenn sich nun Verwaltungen und andere Grossverbraucher schon über den günstigen Anschaffungspreis freuen: Diese Lösung ist ausschliesslich für Kleinbetriebe oder Privatpersonen gedacht, da kein Entleerungsprozess abgebildet wird. Jede Station muss einzeln entleert werden und ist wegen der erhöhten Bewirtschaftung für Grosskunden und öffentliche Einrichtungen mit vielen Recyclingstationen nicht geeignet. Dafür stehen unsere C-Bin und Multilith-Serien zur Verfügung, da bei diesen Stationen die Entleerungszeit der entscheidende Kostensenker ist. Abfallwirtschaft ist ein Prozess und das Ziel muss die Senkung der Entsorgungskosten sein, denn nur so funktioniert Nachhaltigkeit.

Der Behälter wird in vier Varianten erhältlich sein: Mit Fusspedal, mit Tropfschublade für Fraktionen wie PET oder Alu, mit einem Papierstapler oder ganz einfach ohne Schnickschnack als günstige Recycling- oder Abfallstation.
Die Recyclingstation wird voraussichtlich Ende 2019 unter dem Namen P-Bin in Produktion gehen, dabei steht das P für das Kundensegment Privatpersonen oder auch Kleinstbetriebe.

0 Antworten