EWZ setzt auf das Recyclingsystem Multilith
In Zusammenarbeit mit Zürcher & Partner Entsorgungsberatung, durften wir für das EWZ Elektrizitätswerk der Stadt Zürich das Neue Büro mit den Multilith 4.0 Recyclingstationen ausstatten.
Da das neue Büro mit flexiblen Arbeitsplätzen ausgestattet wurde, war der Anspruch, dass die Mitarbeiter die Arbeitsplätze nach gebrauch selbständig reinigen. So werden Desinfektions-Tücher verwendet, welche seitlich am Multilith Behälter angebracht wurden. Auf Papierkörbe an jedem einzelnen Arbeitsplatz wird bewusst verzichtet, so dass der Entleerungsaufwand stark reduziert wird. Das spart wertvolle Arbeitszeit und Geld. Die Recyclingstationen wurden zentral in den Durchgängen und bei den Ausgängen platziert, so dass die Mitarbeiter keine zusätzlichen Aufwendungen zur Entsorgung Ihrer Wertstoffe haben. Abfallwirtschaft ist ein grosser Kostenfaktor, welcher durch die Zusammenlegung mit der Reinigung vielen Unternehmen nicht bewusst ist. Es gibt kaum Fakten zu den Zahlen, daher müssen diese oft mühsam erarbeitet werden um die Einsparungen Sichtbar zu machen. Durch die Prozessoptimierung kann viel Arbeitszeit des Facility Teams eingespart werden, was sich lohnt.
Auch optisch soll sich die Recyclingstation im Raum integrieren.
Was wird gesammelt?
Nach sorgfältiger Analyse was an Stoffen in welchen Mengen anfällt, setzten wir auf die Recycling-Fraktionen 110 Liter PET, 60 Liter Abfall, 60 Liter Alu, 4 Rohre für Kaffeebecher und Papierstapler für ca. 1000 Blatt A4/B4 im Seitenanbau.
Im Seitenanbau werden zusätzlich alkoholhaltige Desinfektions-Tücher eingelegt, so dass die Mitarbeiter diese zur Reinigung der Arbeitsflächen entnehmen können.
Hygiene am Arbeitsplatz wird immer wichtiger!
Testphase ist vielversprechend.
Derzeit werden die Behälter noch getestet, bevor weitere Büros umgesetzt werden. Die ersten Feedbacks sind bereits nach wenigen Tagen positiv und auch die Trennung ist seit dem ersten Arbeitstag in gewünschter Qualität. Das Bedürfnis der Nachhaltigkeit wächst auch im Büroalltag.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Firma Zürcher & Partner so wie beim EWZ und wünschen einen guten Start im neuen Büro.

Einfache Handhabung für eine schnelle Bewirtschaftung
Durch die Deckel-Entnahme ist der Inhalt schnell zugänglich und benötigt auch während der Entleerung kaum Platz. Eine schnelle Entleerung senkt zusätzlich die Kosten und die angepassten Fraktions-Volumina sorgen für eine gleichmässige Befüllung was den Entleerungsprozess verbessert.
Konfigurieren Sie Ihren Abfallbehälter im Shop