Angebot!

Fronius Symo Hybrid

Der Fronius Symo Hybrid 5.0 ist das Herzstück der Speicherlösung für 24 Stunden Sonne – dem Fronius Energy Package. Dieser Wechselrichter vereint Batterieladegerät, Batteriewechselrichter, Hybridwechselrichter, Controller und Anlagen-Monitoring in einem Gerät.

Ursprünglicher Preis war: 3,142.87 €Aktueller Preis ist: 2,861.18 €.Preis in CHF anzeigen.

Verfügbar bei Nachlieferung

Wünschen Sie ein Angebot? Sie können den Inhalt des Warenkorbs als PDF-Angebot speichern.
Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt bestellen? Sie können den Warenkorb unter Ihrem Projektnamen "für später" in Ihrem Account speichern.

Beschreibung

Fronius Symo Hybrid 5.0 ist das Herzstück Ihrer PV-Anlage

Der Fronius Symo Hybrid 5.0 ist das Herzstück der Speicherlösung für 24 Stunden Sonne – dem Fronius Energy Package. Dieser Wechselrichter vereint Batterieladegerät, Batteriewechselrichter, Hybridwechselrichter, Controller und Anlagen-Monitoring in einem Gerät. Mit AC-Leistungsklassen von 3,0 bis 5,0 kW ist der Wechselrichter im Stande bis zu 8,0 kW zu verarbeiten, um damit einerseits die Verbraucher im Haushalt zu versorgen und zusätzlich überschüssige Energie einer Photovoltaik-Anlage in der Solar Battery zwischen zu speichern. Durch ein intelligentes Energiefluss-Management erlaubt die integrierte Multi Flow Technology sowohl Energieflüsse simultan in alle Richtungen als auch AC-, DC- und AC- & DC-Kopplung des Batteriespeichers. Das Resultat: höchste Eigenverbrauchsquote und somit beste Anlagenrentabilität.

Batterie Speicher LG-Chem RESU, Fronius Symo Hybrid, Wechselrichter

EINGANGSDATEN

Anzahl MPP-Tracker
1,0
Max. PV-Eingangsleistung
8000,0 W
Max. Eingangsstrom (Idc max)
1 x 16 A
Max. Kurzschlussstrom Modulfeld
24,0 A
DC Eingangsspannungsbereich (Udc min – Udc max)
150 – 1000 V
Einspeisung Startspannung (Udc start)
200,0 V
Nominale Eingangsspannung (Udc,r)
595,0 V
MPP-Spannungsbereich (Umpp min – Umpp max)
320 – 800 V
Nutzbarer MPP-Spannungsbereich 150 – 800 V
Anzahl DC-Anschlüsse 2,0

BATTERIEEINGANG

Maximale Ausgangsleistung zu Batterie
Abhängig von angeschlossener Fronius Solar Battery
Maximale Eingangsleistung von der Batterie
Abhängig von angeschlossener Fronius Solar Battery

AUSGANGSDATEN

AC-Nennleistung (Pac,r)
5000,0 W
Max. Ausgangsleistung (Pac max)
5000,0 VA
Max. Netzbezugsleistung
5000,0 VA
Max. AC-Ausgangsstrom 8,3 A
Netzanschluss (Uac,r)
3~ NPE 400/230, 3~ NPE 380/220 V
AC Spannungsbereich (Umin – Umax)
150 – 280 V
Frequenz (fr)
50 / 60 Hz
Frequenzbereich (fmin – fmax)
45 – 65 Hz
Klirrfaktor
< 3 %
Leistungsfaktor (cos φac,r)
0,85 – 1 ind./cap.

ALLGEMEINE DATEN

Abmessung / Höhe 645,0 mm
Abmessung / Breite 431,0 mm
Abmessung / Tiefe 204,0 mm
Gewicht 19,9 kg
Schutzart IP 65
Schutzklasse 1,0
Überspannungskategorie (DC / AC) 1)
2 / 3
Nachtverbrauch < 1 W
Wechselrichterkonzept Trafolos
Kühlung Geregelte Luftkühlung
Montage Innen- und Außenmontage
Umgebungstemperatur-Bereich -25°C – +60°C
Zulässige Luftfeuchtigkeit 0 – 100 %
Max. Höhe über dem Meeresspiegel 2)
2.000 m
Anschlusstechnologie DC PV 2x DC+ und 2x DC- Schraubklemmen 2,5 – 16 mm²
Anschlusstechnologie DC Batterie 1x DC+ und 1x DC- Schraubklemmen 2,5 – 16 mm²
Anschlusstechnologie AC 5 polige AC Schraubklemmen 2,5 – 16 mm²
Notstromfähig Ja
Zertifikate und Normerfüllung VDE AR N 4105, ÖVE / ÖNORM E 8001-4-712, DIN V VDE 0126-1-1

WIRKUNGSGRAD

Max. Wirkungsgrad (PV – Stromnetz) 97,9 %
Max. Wirkungsgrad (PV – Batterie – Stromnetz) > 90,0 %
Europäischer Wirkungsgrad (ƞEU) 96,0 %
ƞ bei 5 % Pac,r 3)
81,6 / 81,6 / 73,4 %
ƞ bei 10 % Pac,r 3)
89,2 / 92,5 / 89,7 %
ƞ bei 20 % Pac,r 3)
93,2 / 95,3 / 94,2 %
ƞ bei 25 % Pac,r 3)
94,0 / 96,5 / 95,3 %
ƞ bei 30 % Pac,r 3)
94,5 / 96,7 / 96,0 %
ƞ bei 50 % Pac,r 3)
95,3 / 97,5 / 96,8 %
ƞ bei 75 % Pac,r 3)
95,6 / 97,9 / 97,3 %
ƞ bei 100 % Pac,r 3)
95,8 / 97,9 / 97,5 %
MPP-Anpassungswirkungsgrad > 99,9 %

SCHUTZEINRICHTUNGEN

DC-Isolationsmessung Integriert
Überlastverhalten Arbeitspunktverschiebung, Leistungsbegrenzung
DC-Trennschalter Integriert
Verpolungsschutz Ja
RCMU integriert Ja

SCHNITTSTELLEN

WLAN / Ethernet LAN Fronius Solar.web, Modbus TCP SunSpec, Fronius Solar API (JSON)
Datalogger und Webserver Integriert
Schnittstelle zur Batterie und Zähler Modbus RTU (RS485)

SNAPINVERTER TECHNOLOGIE

Die SnapINverter Wechselrichtergeneration zeichnet sich durch ihr einfaches, durchgängiges Montagesystem aus. Damit wird die Installation und Wartung so einfach wie nie. Das Besondere an dem Geräteaufbau ist die Trennung von Anschluss- und Leistungsteilbereich. Beide werden separat montiert. Zuerst wird der aussergewöhnlich leichte Anschlussbereich inkl. aller Verkabelungen an der Wand montiert. Danach das Leistungsteil. Das innovative Schwenkkonzept macht Montage und Service besonders benutzerfreundlich. Der Wechselrichter wird einfach in die Wandhalterung eingehängt und anschliessend gesichert. Im Servicefall muss daher nicht der gesamte Wechselrichter abgenommen werden, sondern nur das Leistungsteil. Die gesamte Verkabelung bleibt erhalten.

INTEGRIERTE DATENKOMMUNIKATION

Als erster Wechselrichterhersteller bieten wir ein Datenkommunikationspaket an, bei dem Datenlogging, WLAN, Ethernet, Energiemanagement, ein Webserver und zahlreiche Schnittstellen voll integriert sind. Damit ist der Wechselrichter per Netzwerkkabel oder per WLAN – ohne zusätzliche Verkabelung – mit dem Internet verbunden und Sie haben einen optimalen Überblick über den Betrieb der PV-Anlage. Die Anbindung an Drittanbieter-Komponenten wird über Schnittstellen wie Modbus TCP SunSpec, Modbus RTU SunSpec oder Fronius Solar API (JSON) sichergestellt. Darüber hinaus können die offenen Schnittstellen parallel zum Fronius Solar.web betrieben werden.

DYNAMIC PEAK MANAGER

Der Dynamic Peak Manager ist ein neuartiger MPP-Tracking Algorithmus, der bei der Suche nach dem optimalen Arbeitspunkt sein Verhalten dynamisch anpasst. Die Besonderheit ist, dass der Dynamic Peak Manager regelmässig die gesamte Kennlinie automatisch überprüft und so auch bei teilweisen Verschattungen den globalen Maximum Power Point (GMPP) findet.

SMART GRID READY

Fronius Wechselrichter sind bereit für das Smart Grid von morgen. Für zukünftige netztechnische Anforderungen sind die Wechselrichter bestens gerüstet. Eine Reihe von smarten Funktionen, sogenannte Advanced Grid Features, sind in den Geräten vorhanden. Es handelt sich dabei um verschiedene Regelungsfunktionen für die optimale Einspeisung von Blindleistung und Wirkleistung. Ziel dieser Funktionen ist es, auch bei sehr hoher Dichte an PV-Anlagen, den sicheren Netzbetrieb zu ermöglichen. Und zu verhindern, dass es aufgrund von grenzüberschreitenden Netzparametern zu unerwünschten Einspeiseunterbrechungen und damit verbundenen Ertragseinbussen kommt. Der Ertrag der PV-Anlage ist mit den Fronius Wechselrichtern somit optimal gesichert. Darüber hinaus kann mit Fronius Wechselrichtern eine dynamische Einspeiseregelung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs bei Einspeiselimits realisiert werden. Einfach Zähler anschliessen und Einspeiselimit einstellen.

MULTI FLOW TECHNOLOGY

Mit der Multi Flow Technology sind verschiedene DC- und AC-Energieflüsse parallel möglich. Einerseits kann damit gleichzeitig Energie von den Modulen sowie Energie von der Batterie dem Haushalt zur Verfügung gestellt werden. Andererseits kann die Energie von den Modulen auch gleichzeitig in die Batterie und in das Hausnetz geleitet werden. Des Weiteren kann die Batterie nicht nur von der DC-Seite, sondern auch von der AC-Seite (zum Beispiel aus bestehenden PV-Anlagen oder anderen Energiequellen wie einem Windrad) geladen werden. Damit eignet sich der Wechselrichter auch für die AC-gekoppelte Nachrüstung. Der Wechselrichter managt diese Energieflüsse so, dass eine möglichst hohe Eigenversorgung erreicht wird.

NULLEINSPEISUNG

Stromnetzbetreiber in vielen Ländern fordern heute in zunehmendem Mass eine Einspeisebegrenzung der PV-Leistung als Voraussetzung für einen Netzanschluss. Mit der dynamischen Leistungsreduktion bietet Fronius eine Lösung zum optimalen Einspeisemanagement. Dabei versorgt der Wechselrichter zuerst die Verbraucher im Haushalt. Danach reduziert er die Leistung auf die vom Netzbetreiber maximal gestattete Stromeinspeisung. Mit Fronius Wechselrichtern ist dank dieser Funktion auch eine Nulleinspeisung möglich. So wird kein PV-Strom in das Stromnetz eingespeist und entsprechende Anforderungen des Netzbetreibers können mittels einer einfachen Einstellung am Web Interface des Wechselrichters problemlos erfüllt werden.

Fronius Wattpilot 11J

Zusätzliche Information

Gewicht 20 kg
Grösse 204 × 43.1 × 645 cm
IP Schutzklasse

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Fronius Symo Hybrid»

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert