Keine Produkte zu dieser Anfrage gefunden.
Je nach Sammelsystem kann man Papier und Karton zusammen oder getrennt an der Gemeindesammelstelle entsorgen. In einigen Gemeinden werden die Materialien sogar vor der Haustüre abgeholt.
Altpapier sollte grundsätzlich separat gesammelt werden. Die Trennung an der Quelle hat signifikante Vorteile für die Qualität der Sekundärrohstoffe, erhöht den Umweltnutzen und erfüllt die Anforderungen der Papierindustrie. Details dazu finden Sie in unserem Faktenblatt.
Auch bei dieser Fraktion gelten ökologische und ökonomische Vorteile: Das Recycling von Papier und Karton ist, gegenüber der Herstellung von neuen Fasern, umweltfreundlicher. Gleichzeitig ist Altpapier ein günstiger Rohstoff ohne den die schweizerische Papier- und Kartonindustrie in Frage gestellt würde. Die Sammelquote liegt bei 86 % (2013).
Keine Produkte zu dieser Anfrage gefunden.