Abfall Mobiliar für den Innenraum, Abfalltrennen leicht gemacht in hochwertigen Materialien. Für jeden Standort die richtigen Fraktionen

Produktrecherche Innenraum

Recyclingstationen im Vergleich


Recyclingstation Multilith, Wertstoffbehälter für den innenraum, Abfall Mobiliar Swiss Made, Trasch, Recycle, Garbage, Recycling Bin
Recyclingstation Multilith Serie

Multilith Serie Recyclingstation:

  • Innenraum oder überdachter Aussenraum
  • Kundensegment: Verwaltungen, Messen, Spitäler und grössere Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Hygiene.
  • Farbwahl: freie Farbwahl nach RAL
  • Wertstoffe: Es sind derzeit rund 20 unterschiedliche Wertstoffsymbole erhältlich
  • Hochwertiger Behälter mit 110 oder 60l Fraktionen frei Konfigurierbar mit 1-4 Hauptfraktionen
  • Unterhalt: Ersatzteile sind erhältlich
  • Design: Die Produktreihe ist geschützt
  • Hygiene: Der Einwurf aus Glas wird automatisch vom Personal mit Glasreiniger gereinigt. Glasreiniger beinhaltet Aceton oder Alkohol, somit ist die Oberfläche automatisch desinfiziert. Alle Bauteile sind flächig gestaltet somit ist die Reinigung einfach.
  • Brandschutz: alle Bauteile sind aus schwerentflammbaren Materialien wie Alu und Edelstahl, also geeignet für Flure und Fluchtwege. Durch die Metall-Innenbehälter ist der Behälter Doppelwandig, das reduziert die Aussentemperatur, so dass angrenzende Produkte geschützt und Verbrennungen reduziert werden. Die rechteckige Form ist standfest, so dass bei Panik der Behälter nicht umgestossen wird und der Fluchtweg frei bleibt.
  • Barrierefreiheit: optimale Einwurf Höhe, geringe Bautiefe, so dass in Fluren der Wendekreise von Rollstühlen nicht beeinträchtigt wird. Mit dem Einsatz im Paraplegie Zentner Nottwil ist die Barrierefreiheit garantiert.
  • Bewirtschaftung: Alle Fraktionen sind über einen Deckel bedienbar, das spart Zeit. Durch konische Innenbehälter kann die Tüte sauber und rasch entnommen werden. Es passen die Norm Abfalltüten der Schweizer Entsorgungsorganisationen, Sie haben freie Lieferantenwahl.
  • Nachhaltigkeit: Der Behälter ist komplett verschraubt, alle Bauteile sind als Ersatzmaterial erhältlich, das sichert Ihre Investition und erhöht die Lebensdauer. Die Produkte werden in der Schweiz hergestellt, die Materialien sind teils aus Recyclingmaterial hergestellt.
  • Gesamtbeurteilung: Qualität hat seinen Preis, optimale Bewirtschaftung, sehr Hygienisch

Monolith Serie Recyclingstation:Recyclingstation Monolith aus ESG Glas, 110 Liter Abfallstation

  • Innenraum
  • Kundensegment: Verwaltungen, Spitäler und Showroom, «Hochglanz Standorte»
  • Farbwahl: Schwarz
  • Wertstoffe: Es sind derzeit rund 20 unterschiedliche Wertstoffsymbole erhältlich
  • Hochwertiger Behälter mit 110l Fraktionen frei Konfigurierbar mit 1-4 Hauptfraktionen
  • Unterhalt: Ersatzteile sind erhältlich
  • Design: Die Produktreihe ist geschützt
  • Hygiene: Der Einwurf aus Glas wird automatisch vom Personal mit Glasreiniger gereinigt. Glasreiniger beinhaltet Aceton oder Alkohol, somit ist die Oberfläche automatisch desinfiziert. Alle Bauteile sind flächig gestaltet somit ist die Reinigung einfach.
  • Brandschutz: alle Bauteile sind aus schwerentflammbaren Materialien wie Alu Glas oder Edelstahl, also geeignet für Flure und Fluchtwege. Die rechteckige Form ist standfest, so dass bei Panik der Behälter nicht umgestossen wird und so der Fluchtweg frei bleibt.
  • Barrierefreiheit: optimale Einwurf Höhe, geringe Bautiefe, dass in Fluren der Wendekreise von Rollstühlen nicht beeinträchtigt wird.
  • Bewirtschaftung: Frontentnahme mit Schubladenauszügen., jede Fraktion muss einzeln geöffnet werden. Es passen die Norm Abfalltüten der Schweizer Entsorgungsorganisationen, Sie haben freie Lieferantenwahl.
  • Nachhaltigkeit: Der Behälter ist komplett verschraubt, alle Bauteile sind als Ersatzmaterial erhältlich, das sichert Ihre Investition und erhöht die Lebensdauer. Die Produkte werden in der Schweiz hergestellt, die Materialien sind teils aus Recyclingmaterial hergestellt.
  • Gesamtbeurteilung: Qualität hat seinen Preis, jede Fraktion muss einzeln entleert werden was mehr Zeit beansprucht, sehr Hygienisch, Glasfronten sind anfällig gegen Beschädigung

Recyclingstationen C-Bin Serie, Recycling Behälter, PET, Abfall, Alu, Papier, 110l, Edelstahl, Design, Abfallbehälter, Wertstoffbehälter, Robidog, Abfallhai, Helvetiabin, Trasch, Recycle, Garbage, Recycling Bin, landscape furniture
Recyclingstationen C-Bin Serie

C-Bin Serie Recyclingstation

  • Innenraum oder überdachter Aussenraum
  • Kundensegment: Verwaltungen, Kliniken, Schulen und KMU’s mit hohen Anforderungen.
  • Farbwahl: In zwei Farben erhältlich, DB 703 und RAL 9016 Verkehrsweiss, alternativ auch komplett aus Edelstahl. Sonderfarben in RAL  gegen Aufpreis möglich.
  • Wertstoffe: Es sind derzeit rund 20 unterschiedliche Wertstoffsymbole erhältlich
  • Hochwertiger Behälter mit 110 oder 60l Fraktionen frei Konfigurierbar mit 1-4 Hauptfraktionen
  • Unterhalt: Ersatzteile sind erhältlich
  • Design: die Produktreihe ist geschützt
  • Hygiene: Der Einwurf aus Edelstahl ist einfach zu reinigen und beständig gegen starke Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Alle Bauteile sind flächig gestaltet somit ist die Reinigung einfach. Edelstahl hat eine Bakterienabweisende Wirkung und unterstreicht die Hygiene.
  • Brandschutz: alle Bauteile sind aus schwerentflammbaren Materialien wie Alu und Edelstahl, also geeignet für Flure und Fluchtwege. Durch die Metall-Innenbehälter ist der Behälter Doppelwandig, das reduziert die Aussentemperatur, so dass angrenzende Produkte geschützt und Verbrennungen reduziert werden. Die rechteckige Form ist standfest, so dass bei Panik der Behälter nicht umgestossen wird und der Fluchtweg frei bleibt.
  • Barrierefreiheit: optimale Einwurf Höhe, geringe Bautiefe, so dass in Fluren der Wendekreise von Rollstühlen nicht beeinträchtigt wird.
  • Bewirtschaftung: Alle Fraktionen sind über einen Deckel bedienbar, das spart Zeit. Durch konische Innenbehälter kann die Tüte sauber und rasch entnommen werden. Es passen die Norm Abfalltüten der Schweizer Entsorgungsorganisationen, Sie haben freie Lieferantenwahl.
  • Nachhaltigkeit: Die Produkte werden in der Schweiz hergestellt, die Materialien sind teils aus Recyclingmaterial hergestellt.
  • Gesamtbeurteilung: Gute Preis Leistung, Formschön und effizient, frei Platzierbar in Durchgängen

Recyclingstation B-IN 4, Abfalltrennsystem, Wertstoffbehälter mit Papier und Kehricht Fraktion. Recyclingbox Office, 110 Liter, Swiss Made

B-In Recyclingstation

  • Innenraum
  • Kundensegment: Verwaltungen, Kliniken, Schulen und KMU’s mit hohen Anforderungen.
  • Farbwahl: In zwei Farben erhältlich, DB 703 und RAL 9016 Verkehrsweiss. Sonderfarben in RAL  gegen Aufpreis möglich.
  • Wertstoffe: Es sind derzeit rund 20 unterschiedliche Wertstoffsymbole erhältlich
  • Hochwertiger Behälter mit 110 oder 60l Fraktionen frei Konfigurierbar mit 1-4 Hauptfraktionen
  • Unterhalt: Ersatzteile sind erhältlich
  • Design: Die Produktreihe ist geschützt
  • Hygiene: Der Einwurf aus Edelstahl ist einfach zu reinigen und ist beständig gegen starke Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Alle Bauteile sind flächig gestaltet somit ist die Reinigung einfach. Edelstahl hat eine Bakterienabweisende Wirkung und unterstreicht die Hygiene.
  • Brandschutz: alle Bauteile sind aus schwerentflammbaren Materialien wie Alu und Edelstahl, also geeignet für Flure und Fluchtwege. Durch die Metall-Innenbehälter ist der Behälter Doppelwandig, das reduziert die Aussentemperatur, so dass angrenzende Produkte geschützt und Verbrennungen reduziert werden. Die rechteckige Form ist standfest, so dass bei Panik der Behälter nicht umgestossen wird und der Fluchtweg frei bleibt.
  • Barrierefreiheit: optimale Einwurf Höhe, geringe Bautiefe, so dass in Fluren der Wendekreise von Rollstühlen nicht beeinträchtigt wird.
  • Bewirtschaftung: Alle Fraktionen sind über einen Deckel bedienbar, das spart Zeit. Durch konische Innenbehälter kann die Tüte sauber und rasch entnommen werden. Es passen die Norm Abfalltüten der Schweizer Entsorgungsorganisationen, Sie haben freie Lieferantenwahl.
  • Nachhaltigkeit: Die Produkte werden in der Schweiz hergestellt.
  • Gesamtbeurteilung: Gute Preis Leistung, die Verrundung macht den Behälter Wohnlicher, frei Platzierbar in Durchgängen

P-Bin ECO Recyclingstation mit 110l Kehricht, Wertstoffbehälter für Private und KMU's, Design Abfallbehälter, Recycling Box mit 110l Fraktion

P-Bin Abfallstation

  • Innenraum oder überdachter Aussenraum
  • Kundensegment: Verwaltungen, Schulen, KMU’s oder Private Anwendungen
  • Farbwahl: In zwei Farben erhältlich, DB 703 und RAL 9016 Verkehrsweiss. Sonderfarben in RAL  gegen Aufpreis möglich.
  • Wertstoffe: Es sind derzeit rund 8 unterschiedliche Wertstoffsymbole erhältlich
  • Hochwertiger Behälter mit 110l Fraktion, kann aneinander gereiht werden
  • Unterhalt: Ersatzteile sind erhältlich
  • Design: Die Produktreihe ist geschützt
  • Hygiene: Der Einwurfdeckel aus Edelstahl ist einfach zu reinigen und ist beständig gegen starke Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Alle Bauteile sind flächig gestaltet somit ist die Reinigung einfach. Edelstahl hat eine Bakterienabweisende Wirkung und unterstreicht die Hygiene.
  • Brandschutz: alle Bauteile sind aus schwerentflammbaren Materialien wie Stahl und Edelstahl, also geeignet für Flure und Fluchtwege. Die Front und Seitenwände sind doppelwandig, das reduziert die Aussentemperatur, so dass angrenzende Produkte geschützt und Verbrennungen reduziert werden. Die rechteckige Form ist standfest, so dass bei Panik der Behälter nicht umgestossen wird und der Fluchtweg frei bleibt.
  • Barrierefreiheit: optimale Einwurf Höhe, geringe Bautiefe, so dass in Fluren der Wendekreise von Rollstühlen nicht beeinträchtigt wird.
  • Bewirtschaftung: Der Deckel kann im offenen zustand arretiert werden.
  • Nachhaltigkeit: Die Produkte werden in der Schweiz hergestellt.
  • Gesamtbeurteilung: Günstige Einzelstation, Funktionell, auch als Hygienestation erhältlich.

K-Serie Recyclingstation, Abfallmobiliar, Abfallbehälter PET, Kehricht, Alu, 110 Liter, Entsorgungsstation, Recycling, KreislaufwirtschaftK-Bin Recyclingstation

  • Kundensegment: Gastronomie, Take Away, Abräumstation in Kantinen.
  • Farbwahl: komplett aus Edelstahl
  • Wertstoffe: Es sind derzeit rund 5 unterschiedliche Wertstoffsymbole erhältlich
  • Hochwertiger Behälter mit 110 oder 130l Fraktionen frei Konfigurierbar mit 1-4 Hauptfraktionen
  • Unterhalt: Ersatzteile sind erhältlich
  • Design: die Produktreihe ist geschützt
  • Hygiene: Der Behälter ist einfach zu reinigen und beständig gegen starke Reinigungs- oder Desinfektionsmittel. Edelstahl hat eine bakterienabweisende Wirkung und unterstreicht die Hygiene.
  • Brandschutz: alle Bauteile sind aus schwerentflammbaren Materialien, also geeignet für Flure und Fluchtwege. Die rechteckige Form ist standfest, so dass bei Panik der Behälter nicht umgestossen wird und der Fluchtweg frei bleibt.
  • Barrierefreiheit: optimale Einwurf Höhe, geringe Bautiefe.
  • Bewirtschaftung: Alle Fraktionen sind über einen Schubladenauszug bedienbar. Es passen die Norm Abfalltüten der Schweizer Entsorgungsorganisationen, Sie haben freie Lieferantenwahl.
  • Nachhaltigkeit: Die Produkte werden in der Schweiz hergestellt.
  • Gesamtbeurteilung: Sehr robust und langlebig, Passt gut zu Edelstahl Schränken in der Gastronomie.

Mitbewerber Recyclingstationen (Check Liste)

Hier eine kurze Auflistung was wir am Markt so beobachten. Diese Punkte sollen Ihnen helfen die richtigen Eintscheidungskriterien bei der Evaluation zu berücksichtigen.

  • Design: Achten Sie darauf keine Plagiate einzukaufen. All unsere Produkte sowie diverse Produkte von Mitbewerbern sind geschützt, so kann es für Sie unangenehm werden, sollten Sie ein Plagiat einkaufen.
  • Farbwahl: es sind kaum Produkte in Sonderfarben erhältlich, ein Umlackieren muss selber organisiert werden. Je nach Material haftet die Farbe evtl. nicht gut.
  • Abfallsymbole: Die meisten Produkte werden mit Deutschen Wertstoffsymbolen angeboten, oft nur die Farben der Fraktionen, welche in der Schweiz abweichen. Getränkeverpackungen werden in einigen europäischen Länder nicht gesammelt sondern mittels Pfand gehandhabt, daher fehlen die entsprechenden Fraktionen.
  • Die Formgebung: Viele Abfallbehälter sind Rund, diese können im Brandfall bei Panik umgestossen werden, ins rollen geraten und somit einen Fluchtweg versperren.
  • Unterhalt: Bei Katalogprodukten sind kaum Ersatzteile erhältlich, ist ein Schloss oder Scharnier defekt, muss oft der gesamte Behälter ersetz werden, das ist kostspielig.
  • Brandschutz: Behälter aus Kunststoff eignen sich nicht, im Brandfall entstehen giftige Dämpfe oder ein Behälter im Personenfluss kann in Vollbrand geraten. Einfache Metallbehälter sind da schon besser, um einen möglichst hohen Brandschutz zu erhalten sollten die Behälter jedoch doppelwandig aufgebaut sein und alle Materialien entsprechende Brandschutzklassen aufweisen.
  • Barrierefrei: Achten Sie bei der Beschaffung auf die Barrierefreiheit, Einwurfhöhen und Baugrösse sind entscheidend und sollten den lokalen Bestimmungen entsprechen.
  • Hygiene: Mit Corona wurde die Flächendesinfektion von High Touch Zonen immer wichtiger. Kunststoffe werden meist von Desinfektionsmittel angegriffen, was zu Verfärbungen führt. Somit sehen die Produkte nach kurzer Zeit schmutzig aus und man will sie nicht mehr nutzen.
  • Bewirtschaftung: Da Katalog Produkte meist nur 30-60 Liter Abfalltüten haben, braucht man mehrere Stationen um das gleiche Volumen zu sammeln. Somit muss man bei Preisvergleichen auch mehrere Stationen einrechnen, welche entleert werden müssen oder die Bewirtschaftung muss doppelt so oft erfolgen. In jedem Fall steigt der Unterhalt und die Bewirtschaftung massiv.
  • Mehrfraktionen Recyclingstationen: Die meisten Katalog-Produkte stammen von ausländischen Herstellern. So sind die Volumina nicht auf unser Recyclingsystem abgestimmt und Schweizer Normabfalltüten passen nicht rein. Das kann Probleme mit den Entsorgungspartnern (PET Recycling, Igora etc.) geben oder man muss die Tüten umschütten, was den Personalaufwand erhöht. Viele Hersteller entwickeln die Produkte so, dass nur Ihre Abfalltüten in die Produkte passen. Über teure Tüten werden dann die vermeidlich günstigen Recyclingstationen finanziert, das erhöht den Bewirtschaftungsaufwand über die gesamte Nutzungszeit und verteuert den Prozess.
  • Nachhaltigkeit: Werden Abfallbehälter in Asien hergestellt, so müssen grosse Volumina mit Frachtschiffen transportiert werden, das ist eher schlecht für die Nachhaltigkeit. Auch werden in Asien teils bleihaltige Farben verwendet, welche später aufwendig entsorgt werden müssen. Fair Trade ist ebenfalls ein grosses Thema, was in Billiglohn Ländern kaum Beachtung findet. Die Abfalltrennung soll die Nachhaltigkeit fördern, so sollten die Produkte auch nach geltenden Umweltvorschriften und Sozial verträglich hergestellt werden.